top of page
kleine Vase aus wildem Ton aus französischen Seen

kleine Vase aus wildem Ton aus französischen Seen

60,00 €Preis

 

  • BESONDERHEIT

    Die Oberflächenveredelung der Vase besteht aus gesammelten Tonmineralen aus französischen Seen. Das Material ist sowohl  einzigartig als auch form- und charaktergebend.
    Einer Schatzkarte gleich verweisen die eingeprägten Koordinaten auf den Fundort des Tons.

    Ton ist ein stiller Chronist der Natur - zu finden  in den Weiten der Meere, verborgen im Schatten der Wälder oder ruhend an den Ufern der Seen.
    Die Farbe und Struktur von gebranntem Ton entsteht durch chemische Prozesse, die sich aus der natürlichen Zusammensetzung der Tonminerale und der Brenntemperatur ergeben. Basis der hier verwendeten Tone sind Minerale, die durch die Verwitterung und Sedimentierung mitteleuropäischer Gebirge entstanden. Abhängig von der verwitterten Gesteinsschicht ändert sich die Zusammensetzung der Tonminerale und letztendlich die Beschaffenheit der Keramik.
    Der gebrannte Ton erzählt also die jahrmillionenlange geologische Geschichte der Region seines Fundortes.

  • ALLGEMEIN

    Eine kleine konische Vase aus wildem Ton für einzelne besondere Blumen

  • MATERIAL

    Grundmaterial: schwarzer Ton
    Oberfläche: Engobe aus wildem Ton aus französischen Seen
    Innenseite: transparent glasiert

  • GRÖSSE

    Höhe ca. 16cm
    Durchmesser Standfläche ca. 4,5cm
    Durchmesser Vasenöffnung ca. 2,5cm

  • PFLEGEHINWEISE

    Bitte zu beachten, dass die Vase mehr Kunstobjekt als Gebrauchsgegenstand ist und aufgrund ihrer Materialität behutsam behandelt werden sollten.

    Durch ihre transparent glasierte Innenseite ist die Vase für Wasser benötigende Blumen ebenso wie für Trockenblumen gut geeignet.

    Der kleine Riss in der Oberfläche der Vase beeinträchtigt die Dichte der Vase nicht.
    Die äußere Oberfläche sollte notfalls nur per Hand und ohne Spülmittel gereinigt werden.

bottom of page